Die Ionische Inselwelt –
üppige Vegetation, schroffe Steilküsten, malerische Buchten &
türkisblaues Meer

Die Ionischen Inseln liegen vor der Westküste Griechenlands im Ionischen Meer. Ihre abwechslungsreiche Reise beginnt auf der nördlichsten Insel Korfu, eine der meistbesuchten griechischen Inseln mit italienischem Flair.

Mit Lefkada erwartet Sie eine der schönsten Inseln im Ionischen Meer. Wundervolle Naturlandschaften, malerische Traumstrände, pittoreske Küstendörfer, leckeres Essen und eine Menge aufregender Aktivitäten stehen für ein facettenreiches Reiseerlebnis.

Ithaka ist von jeher ein beliebtes Ziel für Individualreisen, Tagesausflüge und Yachten. Das durch einen Hügelkamm zweigeteilte Eiland bietet interessante Wandergebiete und schöne Sandstrände im Norden, während der Süden den Hauptstadthafen Vathi und die historischen Verbindungen zu Homer beheimatet.

Kefalonia ist die flächenmäßig größte der Ionischen Inseln und bekannt für dramatische Landschaften, blaue Buchten, bezaubernde Dörfer, mysteriöse Höhlen und eine lebhafte Atmosphäre. Ach ja, nicht zu vergessen die köstliche griechische Küche.

Die steilen Klippen und das satte Grün der Insel Zakynthos begleiten Sie auf Ihrer letzten Station im Ionischen Meer. Wunderschöne Buchten mit kristallklarem Wasser warten auf Ihre Entdeckung. Die Schmugglerbucht ist von allen die bekannteste, und mit dem gestrandeten Schiffswrack zählt sie zu den beliebtesten Fotomotiven Griechenlands.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Highlights unserer Gruppenreise

• Korfu
Zweitheimat der Kaiserin „Sissi“

• Lefkada
Die weiße Perle

• Ithaka
Insel des Odysseus

• Kefalonia
Weinbautradition & idylische Orte

• Zakynthos
Schmugglerbucht & Steilküsten

• Besichtigungen
Geschichte, Religion & Architektur

• Inselrundfahrten
Mit Bus und Boot Griechenlands
schönste Orte erkunden

und außerdem…

• kontrastreiches Reiseprogramm
• inkludierte Eintritte & Exkursionen
• kleine Reisegruppe
• deutschsprachige Reiseleitung

Bei Albatros Reisen lieben wir es, neue Rundreisen zu kreieren, die sich abseits der ausgetretenen Touristenpfade bewegen. Mit dieser Griechenland-Reise ist uns ein toller Wurf gelungen, den Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten. Studieren Sie einfach das Tagesprogramm – Sie werden begeistert sein.

Jetzt Anmelden!

Der Anmeldeschluss für diese abwechslungsreiche Reise ist der 15. Februar 2023. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf der Tour und senden uns das Anmeldeformular per E-Mail oder Post.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

23.05.2023 Anreise & Korfu Stadt

Altstadt Korfu

Sie fliegen nonstop von Düsseldorf nach Korfu. Am Flughafen empfängt Sie ihre deutschsprechende Reiseleitung und entführt Sie für die nächsten zwölf Tage auf eine Entdeckungsreise durch die smaragdgrünen Inseln im Ionischen Meer. Sie starten gleich mit der Besichtigung der Kanoni Halbinsel, die nach einer dort aufgestellten Kanone aus den Napoleonischen Kriegen benannt wurde. Bei einem Spaziergang durch die venezianische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Denkmälern aus acht Jahrhunderten werden Sie schnell erkennen, warum Korfu Stadt zu den schönsten Metropolen Griechenlands zählt. Sie besichtigen außerdem die Villa Mon Repos, die frühere Sommerresidenz der griechischen Königsfamilie, bevor Sie zu Ihrer Unterkunft direkt am Meer gebracht werden. Den ersten Abend lassen Sie in einer typisch griechischen Taverne bei einem 4-Gang-Menü ausklingen. Übernachtung im Elea Beach Hotel auf Korfu (Abendessen).

24.05.2023 Nördliches Korfu

Im Kloster von Theotokos aus dem 18. Jahrhundert werden Sie heute von den freundlichen Bewohnern empfangen und tauchen bei Ihrer Besichtigung in die Ruhe und das tiefe Gefühl des Friedens ein. Die anschließende Fahrt über den nördlichen Teil der Insel bietet einige besonders schöne Fotomotive mit beeindruckenden Aussichten über Steilküsten, Buchten und Strände. Im Fischerdorf Kassiopi legen Sie einen Stopp ein, damit Sie durch den kleinen charmanten Ort mit seinem malerischen Hafen schlendern können. Übernachtung im Elea Beach Hotel auf Korfu (Frühstück & Abendessen).

25.05.2023 Korfu Stadt & Achillion

Kefalonia Assos Village

Sie starten mit der Besichtigung des Wahrzeichens der Stadt, der alten venezianischen Festung. Neben vielen interessanten Fakten zur Geschichte und Erbauung lohnt sich der Besuch schon wegen der herrlichen Aussicht auf die Stadt. Außerdem besichtigen Sie die Basilika des Heiligen Jason und Sosipatros, die zu den wichtigsten Kirchen der byzantinischen Periode gehört. Im Anschluss fahren Sie nach Gastouri zur Besichtigung des Achillion, dem ehemaligen Sommerpalast der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Ein märchenhafter, dreistöckiger Palast mit herrlichen Innenräumen und einem großen Garten mit beeindrucken Kunstwerken lässt die Vorstellung von „Sissi“ lebendig werden. Übernachtung im Elea Beach Hotel auf Korfu (Frühstück & Abendessen).

26.05.2023 Überfahrt nach Lefkada

Mit der Fähre setzen Sie nach Lefkada über. Zuerst fahren Sie zum Totenorakel von Acheron mit den Toren zur Unterwelt. In der Mythologie soll ein nahegelegener Fluss ins Reich des Hades geführt haben. Weiter geht Ihre Fahrt ins pittoreske Hafenstädtchen Parga, das idyllisch in einer Bucht am Fuße einer alten Burg gelegen ist. Hier haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die alten Gassen und die Burg. Übernachtung im Pirofani Hotel auf Lefkada (Frühstück & Abendessen).

27.05.2023 Inselrundfahrt Lefkada

Lefkada Agios Nikitas

Im Hinterland von Nidri im Westen der Insel starten Sie einen rund einstündigen Spaziergang durch die Schlucht zum Wasserfall von Dimosari. An sonnigen Tagen glänzt das Wasser im kleinen See türkisblau. Sie kehren nach Nidri zurück, um an Bord zu gehen und die Insel mit dem Schiff vom Meer aus zu erkunden. In der Bucht von Vlichó besichtigen Sie das Grab von Dörpfeld, der einer der bekanntesten Archäologen der Neuzeit war. Vorbei an mehreren kleinen Inseln fahren Sie zur Insel Meganisi, die zwischen dem Festland und Lefkada liegt. Den Nachmittag lassen Sie hier gemütlich ausklingen, bevor Sie zurück zum Hotel gebracht werden. Übernachtung im Pirofani Hotel auf Lefkada (Frühstück & Abendessen).

28.05.2023 Überfahrt nach Ithaka

Lefkada wurde in der Vergangenheit schwer von Erdbeben getroffen und neu aufgebaut, wodurch das Stadtbild nicht dem typischen Bild einer griechischen Stadt entspricht. Bei Ihrer Besichtigung werden Sie die venezianische Festung Santa Maura aus dem 13. Jahrhundert bewundern, die als Grenzposten diente. Das oberhalb von Lefkada gelegene Kloster Faneromeni liegt direkt am Hang und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Über die Küstenstraße erreichen Sie Astakós und besteigen die Fähre nach Ithaka, der Insel des Odysseus. Übernachtung im Hotel Mentor auf Ithaka (Frühstück & Abendessen).

29.05.2023 Inselrundfahrt Ithaka

Statue Vathi Ithaka

Am Vormittag haben Sie Zeit, die Hauptstadt der kleinen Insel auf eigene Faust zu erkunden. Vathi lädt mit vielen kleinen Cafes und Tavernen zum gemütlichen Verweilen ein. Vielleicht besuchen Sie das archäologische Museum der Stadt, bevor Sie nach Pilikata fahren, wo Archäologen die Stadt des Odysseus vermuten. Anschließend erreichen Sie das urige Bergdorf Anogi und erkunden das Kloster von Katharon. Übernachtung im Hotel Mentor auf Ithaka (Frühstück & Abendessen).

30.05.2023 Überfahrt nach Kefalonia

Eine kurze Überfahrt führt Sie zur nahegelegenen Insel Kefalonia, die als echter Geheimtipp gehandelt wird. Kleine Buchten, lange Strände, romantische Örtchen und grün bewaldete Berge machen die Insel zu einem idealen Urlaubsziel für alle, die gern erholsamen Standurlaub mit aktivem Wanderurlaub verbinden. Ihren ersten Stopp legen Sie an einer Tropfsteinhöhle mit unterirdischem See, dem Melissani Höhlensee, ein. Ein wahres Farbenspiel entsteht, wenn das Sonnenlicht durch die große Öffnung in der Höhlendecke fällt und das Wasser in den verschiedensten Blautönen erstrahlen lässt. Mit einem Ruderboot erkunden Sie aktiv dieses Naturphänomen, bevor Sie Ihre Reise in die sogenannte „Robola Zone“ fortsetzen. Die Insel pflegt eine langjährige Weinbautradition, und auf einer Fläche von rund 1.400 Hektar wird hier die heimische Robola-Sorte angebaut. Bei einer Weinverkostung können Sie sich von der guten Qualität der edlen Rebsorte überzeugen. Übernachtung im Hotel Ionian Plaza auf Kefalonia (Frühstück & Abendessen).

Kefalonia Assos Village

31.05.2023 Inselrundfahrt Kefalonia

Die Hauptstadt Argostoli, das pulsierende Herz Kefalonias ist der Startpunkt zu Ihrer Inselrundfahrt. Umgeben von sanften Hügeln schmiegt sich die Stadt mit ihren bunten Häusern in eine Bucht, die einen natürlichen Hafen bildet. Im Anschluss steigen Sie hinab in die mehr als 150 Millionen Jahre alte Höhlenwelt der Drogarati Tropfsteinhöhle. Aufgrund der großartigen Akustik wird die Höhle gelegentlich als Konzertsaal genutzt. Zahlreiche Aussichtpunkte animieren immer wieder zum Anhalten, wie auch der Blick auf den berühmtesten Strand der Insel, den Myrtho Beach. Das winzige Hafenstädtchen Fiskardo im äußersten Norden der Insel lädt mit seinen Tavernen zum Verweilen ein. Bei einem kühlen Getränk genießen Sie die malerische Kulisse und stellen einmal mehr fest, wie schön das Leben sein kann. Übernachtung im Hotel Ionian Plaza auf Kefalonia (Fühstück & Abendessen).

01.06.2023 Überfahrt nach Zakynthos

Mit der Fähre erreichen Sie Zakynthos und fahren direkt zur Aussichtsplattform hoch auf den Klippen über der bekannten „Schmugglerbucht“. Es bietet sich Ihnen ein perfekter Blick auf den wohl meistfotografierten Strand der Insel. Mitten auf dem leuchtend weißen Sand der Navagio Beach liegt das Wrack der MV Panagiotis, die hier am 02.10.1980 bei stürmischem Wetter und schlechter Sicht auf Grund lief. In Zakynthos Stadt lernen Sie mit fachkundiger Führung das Mausoleum des Dichters Solomos, den venezianischen Hafenplatz und die Kirche des Heiligen Dionysios kennen. Im Anschluss bleibt noch Zeit für die individuelle Erkundung der Stadt. Übernachtung im Palatino Hotel auf Zakynthos (Frühstück & Abendessen).

Zakynthos Shipwreck Beach Sonnenuntergang

02.06.2023 Bootsfahrt zur Schmugglerbucht

Ein entspannter Tag erwartet Sie, wenn es heißt: Leinen los. Mit dem Boot gelangen Sie zur Navagio Beach mit dem Wrack der MV Panagiotis, die nur vom Wasser aus zu erreichen ist. Das kristallklare Wasser und der feinsandige Traumstrand laden zum Baden und Sonnen ein. Ihr Rückweg führt Sie unter anderem zu kleinen Höhlen und zu dem felsigen Konterfei des mächtigen Meeresgottes Poseidon, dessen kristallener Palast in derTiefe des Meeres steht. Am Nachmittag statten Sie dem Kloster Anafonitria im Nordwesten der Insel einen Besuch ab. Sie übernachten im Palatino Hotel auf Zakynthos (Frühstück & Abendessen).

03.06.2023 Inselrundfahrt Zakynthos

Die Olive ist eng mit der Kultur und Geschichte Griechenlands verbunden. In der Antike stand der Olivenbaum als Symbol für Weisheit, Fruchtbarkeit und den Frieden. Griechenland gilt weltweit als die erste Region, in der Olivenbäume kultiviert wurden. Heute ist die Olive ein fester Bestandteil der Kultur, und der Olivenhandel gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen des Landes. Sie besuchen ein Olivenmuseum und lernen während einer kurzen Führung die alte und neue Produktionsmethode des Olivenöls kennen. Im Anschluss können die verschiedenen Öle verkostet werden. Vorbei an der Schildkröteninsel setzen Sie Ihre Fahrt in das Dorf Macherado fort, wo Sie eine der meistbesuchten Kirchen der Insel besichtigen. Den Tag lassen Sie in Bochali, einem hübschen Dorf oberhalb der Stadt Zakynthos, bei einem gemütlichen Spaziergang ausklingen. Von hier oben haben Sie einen herrlichen Weitblick über die gesamte Region. Übernachtung im Palatino Hotel auf Zakynthos (Frühstück & Abendessen).

04.06.2023 Rückflug nach Deutschland

Nachdem Sie wunderschöne Reisetage mit griechischer Gastfreundschaft in der Ionischen Inselwelt verbracht haben, wird es Zeit „Antio“ zu sagen. Ihre Reiseleitung verabschiedet sich von Ihnen, und Sie treten den Rückflug an (Frühstück).

Reiseroute Ionische Inseln Griechenland

Anmeldeschluss

Der Anmeldeschluss ist am 15.02.2023.

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen; die maximale Gruppengröße ist auf 23 Teilnehmer beschränkt.

Covid-19 Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Rundreise nur auf Grundlage der 2G-Regel möglich ist. Aufgrund zum Teil bestehender Zugangsbeschränkungen ist die Durchführung der Rundreise nur unter dieser Voraussetzung störungsfrei gewährleistet.

Buchungsangaben

Für Ihre Buchung sind folgende Angaben erforderlich:
• Namen laut Reisepass (maschinenlesbarer Teil)
• Geburtsdaten
• Anschrift & Telefonnummer
• E-Mail-Adresse
• gewünschte Zahlart (Rechnung oder Kreditkarte)

Sollten Sie besondere Wünsche haben (zum Beispiel vegetarisches Essen), geben Sie diese bitte bei Buchung an, damit wir die einzelnen Leistungsträger entsprechend informieren können. Bitte berücksichtigen Sie, dass Wünsche stets unverbindlich sind und keinen garantierten Anspruch darstellen.

Zahlungsbedingungen

Sie erhalten Ihre Bestätigung/Rechnung mit Sicherungsschein auf dem Postweg. Die Anzahlungshöhe beträgt 20% des bestätigten Reisepreises. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reiseantritt zu leisten. In Einzelfällen kann es sein, dass der Anzahlungsbetrag höher ausfällt, wenn zum Beispiel gewählte Flugtarife eine umgehende Ausstellung der Tickets erfordern. Die einzelnen Fälligkeiten sind in der Rechnung ausgewiesen.
Sofern Sie sich für eine Zahlung des Reisepreises per Kreditkarte entscheiden (akzeptiert werden Master-, Visa- und American Express* Card), benötigen wir folgende Angaben:
• Namen des Karteninhabers
• fünfzehn- bzw. sechzehnstellige Kartennummer
• Gültigkeitsdatum der Karte
• drei- bzw. vierstellige Prüfziffer
Bitte stellen Sie sicher, dass der hinterlegte Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte den Einzug der fälligen Beträge zu den in der Bestätigung ausgewiesenen Fälligkeitsterminen erlaubt.
Viele Kreditkarten beinhalten einen Versicherungsschutz, der nur bei Einsatz der Karte aktiviert wird. Bitte erkundigen Sie sich vor der verbindlichen Buchung bei Ihrem Kreditkartenunternehmen nach den genauen Versicherungsleistungen, für die wir keine Gewähr übernehmen.
* AMEX-Gebühr 2%

Stornierungen

Jeder Rücktritt von einer bestätigten Reservierung muss schriftlich per E-Mail, Telefax oder Brief erklärt werden. Je nach Rücktrittszeitpunkt (= Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei Albatros Reisen) werden folgende Gebühren erhoben:

• bis 45 Tage vor Reiseantritt 30% des bestätigten Reisepreises
• bis 31 Tage vor Reiseantritt 45% des bestätigten Reisepreises
• bis 15 Tage vor Reiseantritt 60% des bestätigten Reisepreises
• ab 14 Tage vor Reiseantritt 95% des bestätigten Reisepreises
• Noshow/Nichterscheinen 100% des bestätigten Reisepreises

Bitte prüfen Sie Ihren bestehenden Schutz in der Reiserücktrittskosten-, Ersatzreise- und COVID19-Versicherung.

Gerne beraten wir Sie zur optimalen Absicherung.

Einreisebestimmungen

Die Einreisebestimmungen sind ständigen Aktualisierungen unterworfen. Bitte informieren Sie sich daher bitte unbedingt rechtzeitig vor Reisebeginn über die aktuellen Bestimmungen.

Den jeweils tagesaktuellen Stand finden Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes.

Mobilitätshinweis

Diese Gruppenreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

• Flüge mit Eurowings

– Düsseldorf – Korfu/ Zakynthos – Düsseldorf
– Einreisesteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag (Stand: 12.2022)
– Luftverkehrssteuer BRD
– 23 Kilogramm Freigepäck pro Person
– Sitzplatzreservierung im Rahmen der Verfügbarkeit

• Sämtliche Transfers

• Beförderung im klimatisierten Reisebus

• 12 Übernachtungen in Hotels wie aufgeführt

• Übernachtungssteuer im Hotel

• Verpflegung wie folgt:

– 12x Frühstück
– 11x Abendessen im Hotel
– 1x 4-Gang-Menü in einer Taverne
– 1x Weinverkostung

• Eintritte und Ausflüge laut Ausschreibung

• Audiosystem für Führungen

• Deutsch sprechende Reiseleitung

• Informationsmaterial zur Reise

• R+V-Sicherungsschein

REISEPREIS IN € PRO PERSON

pro Person im Doppelzimmer ab/bis Düsseldorf€ 2.668,00
Einzelzimmerzuschlag€ 498,00

Ihr Team von Albatros Reisen in Essen

Ralph Schreiber

Ralph Schreiber

Geschäftsführer
Sina ten Brinke

Sina ten Brinke

Internationale Tourismus Managerin
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*Pflichtfeld / Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Startseite » Gruppenreise Griechenland