09.03.2019 Calitzdorp & Oudtshoorn

Tag 9: Calizdorp & Oudtshoorn

Wir lassen Swellendam hinter uns und überqueren bei bestem Wetter über den 355 Meter hohen Tradouwpas den Gebirgszug der Langeberg Mountains. Eine Pavianherde gibt nur widerwillig und unter bösen Blicken des Anführers die Straße für uns frei. Für ein Foto sind sie zu schnell, und das Einzige, was wir noch erblicken, sind rote Hinterteile, die in Windeseile ins Tal hinabklettern. Wenig später erreichen wir auf der Route 62 den farbenfrohen Ort Barrydale mit seinen bunten Häusern. Angesichts der Zufallsentdeckung des örtlichen Gift Shops, der ein schier unglaubliches Sortiment bereithält, erweist sich die angesetzte Zeit als um mindestens drei Stunden zu kurz, aber wir müssen weiter.

Wir folgen der Route 62 durch die Kleine Karoo, in der karge und dornige Steppen dominieren. Mitten in dieser Halbwüste liegt „Ronnies Sex Shop“, wie es in weithin sichtbaren roten Lettern an der Fassade prangt. Das verheißungsvolle Angebot ist jedoch nur ein gelungener Marketinggag, denn seit die Beschriftung ergänzt wurde, hält fast jeder Durchreisende hier…

Nach der Ortschaft Ladismith passieren wir die liebevoll restaurierten Missionsstationen Zoar und Amalienstein, bevor die Straße in zahlreichen Serpentinen steil ansteigt und uns zum 662 Meter hohen Huisriver Pass führt. Unterwegs bietet sich eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Bergketten.

Auf der anderen Seite des Passes liegt Calitzdorp, wo wir in der Boplaas Winery nach zweitägiger Enthaltsamkeit endlich wieder einmal eine Verkostung der lokalen (und sehr guten) Produkte vornehmen dürfen. Die anschließende Mittagspause verbringen wir im Ort.

In den Cango Caves unternehmen wir eine Tour durch einen Teil des insgesamt vier Kilometer langen Höhlensystems, das als eines der schönsten der Welt gilt. Unsere deutschsprachige, wenn stellenweise auch etwas anstrengende Höhlenführerin, erklärt uns die Entstehung der unterirdischen Grotten, die vor 750 Millionen Jahren ihren Anfang nahm, von denen nur die letzten 10.000 Jahre von Menschen genutzt wurden. Bei konstanten 18° Celsius lassen sich die zahlreichen Treppenstufen gut meistern.

Wir übernachten heute unweit von Oudtshoorn in der De Zeekoe Lodge, wo wir das Abendessen mit Straußenspezialitäten vom Buffet einnehmen.