13.03.2019 Tsitsikamma National Park

Tag 13: Tsitsikamma National Park

In Richtung Osten reisen wir über die Garden Route. An der Bloukrans Bridge, gleichzeitig Grenze zwischen Western und Eastern Cape, legen wir einen kurzen Stopp ein, um die wagemutigen Bungyspringer bei ihrem Sprung in die Tiefe zu beobachten. Aus einer Höhe von 216 Metern stürzen sich die angeseilten Adrenalinjunkies in die Tiefe. Mit Blick auf den Indischen Ozean pendeln sie am Seil aus, bis sie wieder in die Höhe gezogen werden. Obwohl mehr oder weniger attraktive Prämien in Aussicht gestellt werden, findet sich kein Interessierter für diesen Kick. Also fahren wir weiter.

Gegen Mittag erreichen wir den Tsitsikamma National Park. Unaufhörlich klatschen die Wellen des Ozeans donnernd auf die Felsküste und bilden dabei eine meterhohe Gischt. Eine Wanderung führt über unzählige Treppen zu einer Hängebrücke, die die Mündung des Storms Rivers in den Indischen Ozean überspannt. Flussaufwärts tummeln sich Kajakfahrer und verschiedene Boote. Treppauf und -ab geht es zurück zum Ausgangspunkt. Nach dem anschließenden Imbiss setzen wir unsere Reise zum nächsten Quartier fort.

Heute übernachten wir weit entfernt der Zivilisation in beeindruckender Lage oberhalb eines Canyons. Die Anreise führt über unbefestigte Straßen und lässt mehr als einmal die Frage aufkommen, ob das denn wohl noch richtig sein kann. Ist es aber, und am Ende der beschwerlichen Wegstrecke wartet ein rustikales Domizil mit großzügigen und bestens ausgestatteten Holzchalets auf uns. Das Abendessen in diesem entlegenen Teil der Garden Route könnte besser nicht sein, aber das sind wir ja inzwischen nicht anders gewohnt.

Später am Abend schmeißt der FC Liverpool noch den FC Bayern aus dem diesjährigen Champions League-Wettbewerb…