06.03.2019 Weinroute

Tag 6: Weinroute Stellenbosch, Paarl & Franschhoek

Das reichhaltige Frühstück nehmen wir unter freiem und strahlendblauem Himmel bei angenehmer Temperatur im Garten des Hotels ein.

Gut gestärkt brechen wir anschließend nach Stellenbosch auf. Die etwa 86.000 Einwohner zählende Universitätsstadt, der Großraum kommt auf stolze 190.000 Menschen, liegt inmitten der Weinberge des Distrikts Cape Winelands. Die Straßen des Ortes werden von Eichen gesäumt, und die kapholländische Architektur erinnert an das niederländische Kolonialerbe Südafrikas. Zahlreiche Cafes, Boutiquen, Kunstgalerien und Geschäfte machen aus Stellenbosch ein echtes Schmuckstück auf der berühmtesten Weinroute des Landes.

Eine der ältesten Farmen am Kap ist Babylonstoren, die mit einer gigantischen Größe beeindruckt. Neben dem Weinanbau zählen unter anderem die Olivenölproduktion, ein Obst- und Gemüsegarten, ein eigener Schlachthof sowie verschiedene Hotelbetriebe zu den Erwerbstätigkeiten des Anwesens. Wir erfahren interessante Details zur Gewinnung von Olivenöl, wovon Babylonstoren stolze 15.000 Liter pro Jahr produziert. Ein Spaziergang durch den großzügig angelegten Garten, der unzählige Obst-, Gemüse- und Kräuterarten beherbergt, führt zu einem der Restaurants, in dem wir unter schattenspendenden Bäumen unseren Lunch einnehmen.

540.000 Liter Wein gelangen jährlich von der Farm in den Verkauf, so dass es naheliegend ist, im straff organisierten Verkostungsraum, dessen Dimensionen an eine Turnhalle erinnern, einen Teil der vielfältigen Produktpalette zu testen. Die Qualität der Rebsäfte ist durchweg gut bis hochwertig.

Das Weingut Delheim liegt auf den Hängen des Simonsberg Mountains und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Berg- und Talwelt. Darüber hinaus ist Delheim für seinen Pinotage Rosé, übrigens der erste in Südafrika produzierte seiner Art, bekannt und prämiert. Natürlich will dieser neben fünf weiteren Hauserzeugnissen erst einmal getestet werden…

Zum Hotel kehren wir so rechtzeitig zurück, dass freie Zeit bleibt, um die Vorzüge des Hauses zu genießen und dabei zu entspannen. Das Abendessen ist wieder rundum perfekt; es könnte uns nicht besser gehen.