05.03.2019 Tafelberg & Winelands

Tag 5: Tafelberg & Winelands

Heute ist einer dieser seltenen Tage, an denen sich Wolken und Wind von Kapstadt gänzlich fernhalten. Uns kommt das sehr gelegen, denn für den Besuch des Tafelbergs sind dies die idealen Voraussetzungen. Vom Hotel ist es nicht weit zur Talstation, und schon bald stehen wir in der überschaubaren Warteschlange vor dem Eingang. Es geht recht zügig voran, nur zwischendurch setzt eine kurzfristige Hektik ein, als Oliver und Charles ihre Teamfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen…
Mit der Gondel, die zwecks bester Übersicht für alle Fahrgäste über einen sich während der Auffahrt um 360° drehenden Innenraum verfügt, erreichen wir den 1.086 Meter hohen Gipfel des Tafelbergs, der berechtigterweise zu den 7 neuen Naturwundern unseres Planeten zählt. Bei diesen Witterungsbedingungen bieten sich grandiose Ausblicke in alle Himmelsichtungen. Unter uns erstreckt sich Kapstadt von der Küste bis zum Fuß des Hausbergs. Camps Bay und Umgebung, den 669 Meter hohen Lions Head und natürlich die gestern besuchte Gefängnisinsel Robben Island können wir von hier oben bestaunen. Während unseres Aufenthaltes bleibt reichlich Zeit, einen Teil des umfangreichen Wanderwegenetzes zu erschließen. Immer wieder warten neue imposante Eindrücke auf uns. Was für ein Glück wir mit dem Wetter haben!

Als wir zur Talstation zurückkehren, hat sich bereits eine Warteschlange ungeahnten Ausmaßes gebildet. Jetzt dürfte es für die in der Sonne Wartenden bis zu zwei Stunden dauern, bevor sie die Gondel zur Auffahrt auf den Tafelberg erreichen. Einmal mehr zahlt sich der frühe Start des Tagesprogramms für uns aus.
Wir fahren zum benachbarten Signal Hill, wo sich an diesem perfekten Tag zahlreiche Paraglider im Tandemsprung in die Tiefe stürzen, um in Camps Bay unweit des Strandes zu landen. Ein kleiner Spaziergang führt oberhalb des Cape Town Stadiums zurück zum Bus.

Wir verlassen Kapstadt, dessen Faszination wir in den zurückliegenden Tagen mit einem vielseitigen Programm erleben durften. Eine tolle Stadt in phantastischer Lage!

Auf dem 1693 gegründeten Saxenburg Weingut genießen wir im Garten des Anwesens das Mittagessen, mit dem wir gleichzeitig eine solide Grundlage für die anschließende Weinprobe schaffen. Insgesamt sechs Weine werden verkostet, und die Beurteilung fällt, wie bei Weinproben weltweit üblich, unterschiedlich aus.
Einmal mit der Verkostung begonnen, gibt es kein Halten mehr, und auf dem nahegelegenen Jordan Weingut werden die nächsten, insgesamt sieben Weine im wunderschönen Garten des Hauses probiert.

Die Fahrt zu unserem Hotel fällt kurz und beschwingt aus. Zur Begrüßung im einmalig gelegenen Wedgeview Hotel gibt es erst einmal einen Begrüßungswein aus eigener Herstellung. Die Zimmer sind sehr persönlich und individuell gestaltet. Angesichts der Qualität, Ausstattung und Lage des 5*-Quartiers werden erste Verlängerungswünsche geäußert.
Das Abendessen und der Service fügen sich nahtlos in den hohen Qualitätsstandard ein, und vor dem Restaurant sorgen Feuerstellen zusätzlich für eine wohlige Atmosphäre. So lässt es sich definitiv gut aushalten.