Geführte Wohnmobilreise Westkanada intensiv

02.06.2026 – 26./27.06.2026

Unser Reisekind der ersten Stunde wird 39 Jahre alt. Im kanadischen Westen hat sich seit der ersten Reise im Jahr 1988 vieles verändert, von ihrem faszinierenden Reiz hat die Region dabei nichts verloren. Das Rundreiseprogramm ist mit jeder Reise besser geworden, so dass Sie für 2026 ein optimal organisiertes und ebenso hochwertiges wie ausgefeiltes Reiseerlebnis erwarten dürfen.

Sie reisen bequem per Linienflug mit einem innereuropäischen Umstieg an. Insgesamt stehen sieben deutsche Abflughäfen zur Auswahl, innerdeutsche Bahnzubringer zum Abflugort können gegen Aufpreis ab/bis allen deutschen Bahnhöfen und ohne Zugbindung gebucht werden.

Die erste Nacht im zweitgrößten Land der Erde wohnen Sie in einem Flughafenhotel in Calgary und lernen Ihre Mitreisenden bei einem gemeinsamen Abendessen kennen.

Ihre „rollende Ferienwohnung“ für die nächsten 24 Tage stammt aus der umfangreichen Flotte von Fraserway RV, die seit 1992 erfolgreich in der kanadischen Wohnmobilvermietung tätig sind. Insgesamt stehen drei Fahrzeuggrößen zur Auswahl, die jeden erdenklichen Reisekomfort bieten. Wohn- und Küchenbereich sind bestens ausgestattet, und der professionelle sowie kundenorientierte Service mit deutschsprachigen Erläuterungen garantieren eine stressfreie Fahrzeugübernahme. Während Ihrer Rundreise steht Ihnen für alle Fragen rund um das Wohnmobil ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, damit Sie Ihren Urlaub entspannt genießen können.

Ihr detailliertes Tourbuch als ständiger Reisebegleiter beinhaltet neben der exakten Streckenführung und den zahlreichen Besichtigungstouren wertvolle Zusatzinformationen. Auf Grundlage Ihrer umfangreichen Reisefibel lässt sich jeder Tag ganz individuell planen, ohne auf die Vorzüge einer Gruppenreise verzichten zu müssen. Auch wenn es mehrere Wohnmobile sein werden: Sie fahren nicht im Konvoi! Darauf legen wir besonderen Wert, denn Sie sollen Ihre Reise so gestalten können, wie es Ihren persönlichen Vorstellungen entspricht.

Die Lage der Campgrounds ist gewissermaßen das Salz in der Suppe, denn die Auswahl nehmen wir für Sie ganz akribisch vor. Im Motorhome mitten in der Natur zu übernachten, wo es schon lange kein Hotel mehr gibt, ist immer wieder ein außergewöhnliches Erlebnis. Unter sternklarem Himmel prasselt ein gemütliches Lagerfeuer, und im geselligen Kreis lassen Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren. Genau diese werden Ihnen lange in Erinnerung bleiben, denn auch bei der Zusammenstellung der Exkursionen und Tagesprogramme können Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung zählen. Vom beschaulichen Bootsausflug bis hin zur spannenden Reittour hält unser handverlesenes Angebot für jeden Geschmack etwas bereit.

Highlights unserer geführten Wohnmobilreise Westkanada

• 4 traumhafte Nationalparks 
Berge, Regenwald und Meer

• Icefield Parkway
Erfahrung der Superlative

• 11 Provincial Parks
Facettenreiches Naturerlebnis

• Handverlesene Campgrounds
Getestet für sehr gut befunden

• Begleitete Wanderungen
Natur entdecken, wo es sich lohnt

• Vancouver Island
Sagenhafte Pazifikküste & charmante Privinzhauptstadt

• Vancouver – die Perle am Pazifik
Liebe auf den ersten Blick

Wenn Sie das perfekte Reiseerlebnis in bemerkenswerter Landschaft mit einem Höchstmaß an Individualität suchen, sollten Sie sich „Westkanada intensiv“ keinesfalls entgehen lassen. Da die Fahrzeugzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine langfristige Reservierung.

Das Tourbuch
Lassen Sie sich entführen in eine faszinierende Reisewelt, die ihresgleichen sucht. Mit dem Tourbuch aus dem Hause Albatros lernen Sie den atemberaubenden Westen Nordamerikas wirklich kennen; kein Geheimtipp bleibt Ihnen verborgen. Darüber hinaus steht Ihnen ein kompetenter Ansprechpartner während Ihrer Reise zur Verfügung, denn allabendlich findet auf den Campgrounds eine Besprechung des Programms für den nächsten Tag statt.

Optionale Ausflüge
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Reise individuell mitgestalten zu können, haben Sie an einigen Stationen die Gelegenheit, optionale Ausflüge nach Ihren Interessen zu unternehmen. Eine Vorauswahl geeigneter Ausflüge haben wir für Sie zusammengestellt. Egal, ob Sie an einem Abenteuerausflug teilnehmen oder einfach nur im Ort spazieren gehen möchten, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Reiseverlauf unserer geführten Wohnmobilreise Westkanada

02.06.2026 • Anreise

Per Linienflug reisen Sie nach Calgary in der Provinz Alberta im Westen Kanadas. Nach der Ankunft Transfer mit dem Shuttle-Service zum gebuchten Flughafenhotel. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Sie Gelegenheit, Ihre Mitreisenden kennenzulernen. Übernachtung im Hotel in Calgary.

03.06.2026 • Fahrzeugübernahme • Banff

Abholung am Hotel und anschließende Übernahme der „Appartements auf Rädern“. Bei aller Aufregung angesichts der tatsächlichen Größe des gebuchten Gefährts werden Sie sich in den bestens ausgestatteten Wohnmobilen auf Anhieb wohlfühlen. Nach Ihrer ausführlichen und deutschsprachigen Einweisung geht es zum Ersteinkauf, um Kühlschrank und „Kellerräume“ ordentlich zu bestücken.
Ihre erste Etappe führt in die kanadischen Rocky Mountains, wo Sie oberhalb von Banff übernachten (170 Kilometer).

04.06.2026 • Banff National Park • Lake Louise • Icefields Parkway

Über den Bow Valley Parkway gelangen Sie zur Wanderung durch den Johnston Canyon, der sich zu dieser frühen Stunde noch erfreulich menschenleer präsentiert. Nachdem Sie den Lake Louise und seinen malerisch gelegenen Nachbarn erkundet haben, erreichen Sie mit dem Icefields Parkway eine der Traumstraßen der Welt. Mit Hilfe Ihres Tourbuchs lernen Sie mit traumwandlerischer Sicherheit die lohnenswertesten Sehenswürdigkeiten in den Rockies kennen, bevor Sie auf einem wunderschönen Campground inmitten der herrlichen Bergwelt übernachten (150 Kilometer).

05.06.2026 • Icefields Parkway • Jasper National Park

Sie setzen Ihre Reise auf der Panoramastraße fort, und mit etwas Glück erspähen Sie die ersten Bären in freier Wildbahn. Das Columbia Icefield können Sie erwandern oder mit der Schneekatze bereisen. Für Schwindelfreie bietet sich der Besuch des Glacier Skywalks an. In 280 Metern Höhe klebt der Glasbogen an der Canyonwand und gibt einen herrlichen Blick auf die alpine Szenerie frei. Verschiedene Wasserfälle und eine ausgedehnte Wanderung zu türkisblauen Bergseen später erreichen Sie Ihren Campground für die Nacht vor den Toren von Jasper (200 Kilometer).

06.06.2026 • Jasper National Park • Mount Robson Provincial Park

Eine morgendliche Wanderung führt in den nahegelegenen Maligne Canyon, bevor Sie dem Touristenstädtchen Jasper, das sich nach dem verheerenden Waldbrand von 2024 noch immer im Wiederaufbau befindet, einen Besuch abstatten. Sie gelangen von Alberta nach British Columbia und unternehmen eine faszinierende Tour zu einem majestätisch gelegenen und kristallklaren Bergsee. Unterhalb des höchsten Gipfels der kanadischen Rocky Mountains übernachten Sie in idyllischer Lage an einem rauschenden Gebirgsfluss (100 Kilometer).

07.06.2026 • Mount Robson Provincial Park • Wells Gray Provincial Park

Die Fahrt entlang der schon legendären Bärenstrecke wird von diversen Stopps unterbrochen, bevor Sie sich und Ihr Fahrzeug in Clearwater versorgen und in die Wildnis des Wells Gray Provincial Parks eintauchen. Auf Ihrer Wanderung durch den dichten Wald des Parks folgen Sie dem Murtle River, bis sich dieser tosend 137 Meter in die Tiefe stürzt. Eine abenteurliche Strecke führt Sie anschließend zu Ihrem herrlich gelegenen Campground am See (320 Kilometer).

08.06.2026 • Wells Gray Provincial Park

Für die Erkundung der reizvollen Umgebung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: Sehr entspannt verläuft die ganztägige Bootstour zu den Rainbow Falls; aktiver gestaltet sich eine Kanutour zu einem der einladenden Sandstrände am See. Wanderer wählen aus dem umfangreichen Angebot der am Campground startenden Trails oder befahren die Parkstraße, um sich andere attraktive Ziele zu erschließen. Hoch im Kurs steht auch die Bärenbeobachtung, denn im Wells Gray Provincial Park sind die Petze zahlreich vertreten. Übernachtung am Clearwater Lake (individuelle Fahrleistung).

09.06.2026 • Wells Gray Provincial Park • Green Lake Provincial Park

Wie wäre es mit einer spektakulären Raftingtour auf dem Clearwater River? Über den „Fishing Highway“ reisen Sie nach Westen und erreichen am Nachmittag den Green Lake Provincial Park, wo Sie am See übernachten (240 Kilometer).

10.06.2026 • Duffey Lake Road • Nairn Falls • Whistler • Alice Lake Provincial Park

Hinter dem einstigen Goldgräberstädtchen Lillooet steigt die Straße an und windet sich in unzähligen Serpentinen und über den Cayoosh Pass durch die Coast Mountains mit ihrem traumhaften Panorama. Nach der atemberaubenden Strecke sind die Nairn Falls eine willkommene Abwechslung, bevor Sie Whistler erreichen. Der weithin bekannte und überaus beliebte Wintersportort wartet mit seiner olympischen Vergangenheit und einer belebten Fußgängerzone, die zum Bummeln einlädt, auf. Übernachtung im Alice Lake Provincial Park (350 Kilometer).

11.06.2026 • Alice Lake Provincial Park

Eine ausgedehnte Wanderung führt durch den dichten Wald des Parks zu idyllisch gelegenen Seen. Direkt am Alice Lake verbringen Sie einen geruhsamen Tag oder statten dem nahegelegenen Örtchen Squamish einen Besuch ab. Übernachtung im Alice Lake Provincial Park (individuelle Fahrleistung).

12.06.2026 • Nanaimo • Pacific Rim National Park

Über die Küstenstraße mit ihren pittoresken Orten gelangen Sie zur Horseshoe Bay, wo die Fähre nach Vancouver Island ablegt. In Nanaimo fahren Sie von Bord und bewegen sich in kurvenreicher Fahrt an die Westküste der Insel. Hier erwartet Sie der Pacific Rim National Park mit jahrhundertealtem Regenwald und langen Sandstränden. Übernachtung in Tofino (260 Kilometer).

13. & 14.06.2026 • Pacific Rim National Park

Der Nationalpark bietet unendlich viele Möglichkeiten, diese wundervolle Natur zu erkunden. Eine absolute Empfehlung ist die Bärenbeobachtung vom Boot aus. Die Schwarzbären Vancouver Islands geben sich bei Ebbe auf der Futtersuche am Flutsaum ihr Stelldichein, zu dieser Jahreszeit nicht selten mit ihrem verspielten Nachwuchs, den sie in den Fangtechniken unterweisen. Im Ort, zweifelsfrei eines der schönsten Enden der Welt, finden Sie kulinarische und kulturelle Abwechslung. Die Schönheiten des Nationalparks können Sie an zahlreichen Stränden, in hervorragenden Besucherzentren mit beeindruckenden Ausstellungen und auf vorbildlich angelegten Wanderwegen kennenlernen. In der indianischen Gemeinde Ucluelet sollten Sie den Lighthouse Loop bewandern, wo die pazifischen Wellen an der tief zerklüfteten Küste donnernd auf Land treffen. Nicht nur der Sonnenuntergang über dem Pazifik garantiert ein gelungenes Fotomotiv. Übernachtungen in Tofino (individuelle Fahrleistung).

15.06.2026 • Cathedral Grove • Englishman River Falls • Chemainus • Victoria

Auf Ihrem Weg nach Victoria lernen Sie einen der ältesten Wälder Vancouver Islands kennen. Ein verzweigtes Netz aus kurzen Trails führt unter mehr als 800 Jahre alten Douglasien her, von denen die höchste stattliche 76 Meter misst und einen Umfang von 8,8 Metern besitzt. Chemainus ist bekannt für seine farbenfrohen Wandmalereien, die Stationen der Stadtgeschichte künstlerisch in Szene setzen. Wenig später kommen Sie nach Victoria, ihres Zeichens charmante Provinzhauptstadt von British Columbia. Übernachtung in Victoria (350 Kilometer).

16.06.2026 • Victoria

Das Städtchen an der Südspitze Vancouver Islands lässt keine Langeweile aufkommen. Nach einem Besuch des Royal BC Museums können Sie den Parliament Buildings einen Besuch abstatten, bevor Sie eine Tour mit den wuseligen Wassertaxis unternehmen. Schenkt man den Einheimischen Glauben, gibt es an der Fisherman’s Wharf die besten Fish & Chips der Stadt. Verschiedene Stadtspaziergänge führen unter anderem durch Chinatown und das historische Victoria. Im Hafen herrscht quirliges Treiben, und hier startet auch Ihre mögliche Walbeobachtungstour. Mit dem rasanten Motorboot oder einem geschlossnenen Katamaran düsen Sie in die Strait of Juan de Fuca, wo sich Orcas und andere Meeresbewohner tummeln. Ihren abwechslungsreichen Tag können Sie mit einem guten Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants der Stadt ausklingen lassen. Übernachtung in Victoria.

17.06.2026 • Victoria • Vancouver

Sie verlassen Victoria und Vancouver Island, um mit der Fähre zum Festland zurückzukehren. Die Passage führt Sie mit dem Schiff zwischen kleinen Inseln hindurch und veranschaulicht die maritimen Schönheiten dieses wundervollen Landes. Auf Ihrer Fahrt vom Fähranleger zu Ihrem zentral gelegenen Campground fällt der Verkehr dichter aus als sonst, denn in der drittgrößten Stadt Kanadas leben immerhin knapp 2,7 Millionen Menschen. Am frühen Nachmittag starten Sie zu einer ersten Erkundungstour. Übernachtung in Vancouver (100 Kilometer).

18.06.2026 • Vancouver

Die „Perle am Pazifik“ entdecken Sie am besten auf einer ausgedehnten Fahrradtour durch den Stanley Park und entlang dem False Creek. Die fachkundig begleitete Exkursion führt in Regionen, die herkömmlichen Stadtrundfahrten vorenthalten bleiben, und die Pause am Hot Dog-Stand genießt bereits Legendenstatus. Im Anschluss an die ausgedehnte Radtour bleibt noch Zeit für Ihre individuellen Planungen. Übernachtung in Vancouver.

19.06.2026 • Vancouver

Der Tag steht für Ihre individuelle Gestaltung zur freien Verfügung. Tourbuch und Reiseleitung liefern Ihnen zahlreiche Empfehlungen für einen gelungenen Aufenthalt in dieser wunderschönen Metropole. Ganz gleich, ob Sie dem Grouse Mountain einen Besuch abstatten oder auf der Suche nach einem Geheimtipp sind: Mit Albatros Reisen erleben Sie einen unvergesslichen Tag. Am Nachmittag bietet das umfangreiche Ausflugsprogramm Gelegenheit, Vancouver auf einem Rundflug mit dem Wasserflugzeug aus der Vogelperspektive zu betrachten. Den krönenden Abschluss Ihres Aufenthalts in der Stadt, die gern als eine der schönsten Metropolen der Welt bezeichnet wird, bildet ohne Zweifel die Sunset Dinner Cruise. Übernachtung in Vancouver.

20.06.2026 • Fort Langley • Coquihalla Canyon • E.C. Manning Provincial Park

Heute haben Sie Gelegenheit, in einem traditionellen indianischen Restaurant ein herzhaftes Frühstück einzunehmen, bevor Sie in die unverfälschte Natur British Columbias zurückkehren. Im Freilichtmuseum Fort Langley tauchen Sie ein in die Geschichte der ehemaligen Pelzhandelsstation, etwas später bestaunen Sie den Pioniergeist der Eisenbahningenieure. Übernachtung im E.C. Manning Provincial Park (280 Kilometer).

21.06.2026 • Bromley Rock • Okanagan Lake • Fintry Provincial Park

Eine morgendliche Wanderung führt um den Lightning Lake, bevor es im E.C. Manning Provincial Park in den Cascade Mountains hoch hinaus geht. Über den Crowsnest Highway und die Sunday Summit verlassen Sie die Bergwelt und reisen durch das Similkameen Valley zum östlich gelegenen Okanagan Lake. Der 135 Kilometer lange See liefert die Bewässerung für die Obst- und Kornkammer von British Columbia. Auch Weinanbau wird in dieser sonnenverwöhnten Region intensiv betrieben. Am Nordende des Sees liegt Ihr Tagesziel, der Fintry Provincial Park, wo Sie direkt am See übernachten (300 Kilometer).

22.06.2026 • Coldstream Valley • McDonald Creek Provincial Park

In Vernon nutzen Sie die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, bevor Sie durch das beschauliche Coldstream Valley zum Arrow Lake, einem gigantischen Wasserreservoir mit einer Gesamtlänge von 232 Kilometern, reisen. Mit der Fähre überqueren Sie den See und übernachten am Ostufer im McDonald Creek Provincial Park auf einem traumhaft gelegenen Campground (250 Kilometer).

23.06.2026 • Revelstoke • Glacier National Park • Golden

In Galena wechseln Sie erneut die Seeseite und erreichen Revelstoke. Aus der einstigen Pelzhandelsstation am Zusammenfluss von Illecillewaet und Columbia River hat sich ein schmuckes Örtchen entwickelt. Die umliegenden Columbia Mountains bieten beste Voraussetzungen für den Wintersport, bei dem das Heli-Skiing zu den besonderen Angeboten zählt. Der Revelstoke Dam gehört zu den größten Stromerzeugern der Provinz und kann auf einer Tour besichtigt werden. Sie durchfahren den Glacier National Park, in dem kurze Trails und natürlich das informative Visitor Center am Rogers Pass immer wieder zum Verweilen animieren. Übernachtung in Golden (280 Kilometer).

24.06.2026 • Yoho National Park • Banff National Park

Sie kehren zurück in die kanadischen Rocky Mountains, und das wird Ihnen garantiert gefallen. Der Yoho National Park wird gern als schönster Teil der Rockies bezeichnet, so dass sich das Programm intensiv dieser außergewöhnlichen Region widmet. Am frühen Morgen beginnen Sie mit einer Wanderung zu den Wapta Falls, bevor Sie den türkisfarbenen Emerald Lake in Ihr Herz schließen. Es folgt eine spannende und herausfordernde Fahrt zu 373 Meter hohen Wasserfällen in einer unbeschreiblich faszinierenden Landschaft. Sie übernachten im Banff National Park (220 Kilometer).

25.06.2024 • Banff und Umgebung

Morgens haben Sie Gelegenheit, das Touristenörtchen von oben zu betrachten, um anschließend vielleicht das Parkmuseum zu besichtigen oder eine Wanderung am Lake Minnewanka zu unternehmen. Ihr letzter Rundreisetag bietet noch einmal Außergewöhnliches: Auf einem dreistündigen Ausritt können Sie aus der Trapperperspektive das alpine Panorama der Rockies genießen. Am Abend nehmen Sie in einem der guten Restaurants Ihr schmackhaftes Farewell Dinner ein. Übernachtung in Banff (indidviduelle Fahrleistung).

26.06.2026 • Fahrzeugrückgabe • Heimflug

Ihre letzte Etappe führt Sie zurück nach Calgary, wo Sie bei Fraserway RV schweren Herzens Ihr „Appartement auf Rädern“ zurückgeben. Nach der Rückgabe erfolgt der Transfer zum Flughafen, und am Nachmittag hebt die Maschine nach Europa ab.

27.06.2026 • Rückkehr nach Deutschland

Nach Ihrer Landung steigen Sie um und fliegen zum gebuchten Abflughafen zurück.
Hier endet Ihr Erlebnis „Westkanada intensiv“. Schön, dass wir Ihnen die facettenreiche Region von ihren schönsten Seiten zeigen durften. Leben Sie sich gut wieder ein im „engen“ Deutschland. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

– Programmänderungen vorbehalten. –

Reiseroute unserer geführten Wohnmobilreise Westkanada

Reiseroute Westkanada

Aus dem umfangreichen Programm mit zahlreichen Besichtigungen und Wanderungen finden Sie nachfolgend eine Aufstellung der Ausflüge, für die aus organisatorischen Gründen eine Voranmeldung erforderlich ist. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um die Teilnahme zu garantieren, und geben uns Ihre verbindliche Auswahl bei Buchung bekannt. Eine Buchungsmöglichkeit vor Ort kann nicht garantiert und muss in Eigenregie vorgenommen werden. Mit Ihrer Vorausbuchung stellen Sie sicher, dass Sie an den aufgeführten Exkursionen teilnehmen, und zwar zu den Zeiten, die in den Reiseverlauf passen. Bitte beachten Sie, dass die gebuchten Ausflüge bei jeder Witterungslage stattfinden. Bei Rückfragen zu den einzelnen Angeboten wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Albatros Reisen.

Shuttleservice Lake Louise/Moraine Lake
Detaillierte Vorausplanung sichert Ihr unbeschwertes Reiseerlebnis! Für die Besichtigung der überdurchschnittlich stark besuchten Gletscherseen ist die Reservierung eines Zeitfensters für die Nutzung der Transferbusse unbedingt ratsam. Damit sichern Sie sich Ihren Platz und eine reibungslose Besichtigung dieser beiden Juwele in den kanadischen Rocky Mountains.
Preis pro Person € 13,00

Columbia Icefield – Ice Explorer & Skywalk
Mit der eigens für den Gletscherbetrieb hergestellten Schneekatze erkunden Sie den Athabasca Gletscher, Teil des insgesamt 325 Quadratkilometer großen Eisfeldes in den kanadischen Rockies. Das monströse Gefährt bringt Sie auf den Gletscher, wo Sie auf bis zu 300 Meter dickem Eis stehen und die umliegenden Gletscher an den steilen Bergwänden in Augenschein nehmen. Nach diesem Naturschauspiel statten Sie der jüngsten Attraktion in den Rocky Mountains einen Besuch ab: Auf dem Skywalk, einer gläsernen Brücke hoch über dem Tal am Icefields Parkway, können Sie Ihre Schwindelfreiheit testen und gleichzeitig die einzigartige Aussicht auf die imposante Berglandschaft genießen.
Die Kombinationstour dauert etwa 3 Stunden und kostet pro Person € 96,00

Clearwater Lake Tour, Wells Gray Provincial Park
Vormittags brechen Sie zu Ihrem ganztägigen Bootsausflug auf. Über den Clearwater Lake gelangen Sie in den Azure Lake, wo Sie an einem karibikähnlichen Sandstrand die Wildnis dieser außergewöhnlichen Region kennenlernen. Eine Wanderung führt zu den Rainbow Falls, bevor Sie kulinarisch verwöhnt werden. Heißgetränke werden auf dem Lagerfeuer zubereitet und nach dem Mittagessen haben Sie Gelegenheit, Ihre Fertigkeiten im Kanufahren zu testen. Am frühen Abend kehren Sie zu Ihrem Campground am Südende des Clearwater Lakes zurück.
– Achtung! Begrenzte Teilnehmerzahl, rechtzeitige Reservierung empfohlen. –
Insgesamt sind Sie etwa 7 Stunden unterwegs und der Preis pro Person beträgt € 269,00

Whitewater Rafting, Clearwater
Auf die Plätze – fertig – los! Nach Ihrer Ankunft bei IWE (Interior Whitewater Expeditions) werden Sie eingekleidet und starten zu Ihrem Raftingabenteuer. Die Wildwasserfahrt beginnt am Granite Canyon und führt durch Lavaschluchten mit steil aufragenden Klippen. Wenn Sie den mittleren Canyon erreichen, erleben Sie Mutter Naturs Achterbahn, um anschließend auf einer fünfzehnminütigen Portage den mit dem Raftingfloß unpassierbaren Teil des Clearwater Rivers zu umgehen. Anschließend absolvieren Sie den letzten Teil der atemberaubenden Fahrt durch die legendären Stromschnellen „The Wall“, „Tsunami“ und „Buckaroo“. Es erwartet Sie ein perfektes Abenteuer mit 14 Kilometern einzigartiger Flusslandschaft. Die kompetenten und zertifizierten Guides sorgen für Ihre Sicherheit auf dieser abwechslungsreichen Exkursion, für die keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind.
Die Raftingtour dauert 4 Stunden und kostet pro Person € 123,00

Radtour Pacific Rim National Park
Sie brechen morgens mit dem modernen E-Bike zur ganztägigen und begleiteten Besichtigung des Pacific Rim National Parks auf. Es erwartet Sie ein spektakuläres Programm mit hoch gelegenen Aussichtspunkten, Strandwanderungen am Pazifik, jahrtausendealtem Regenwald und einer unvergleichlich schönen Wanderung an der wilden Pazifikküste. Die Radwege sind vorbildlich angelegt, und auf dieser exklusiven Tour aus dem Hause Albatros lernen Sie den Nationalpark an der Westküste Vancouver Islands intensiv kennen.
Sie sind 8 Stunden unterwegs und der Preis pro Person beträgt € 129,00

Bärenbeobachtung, Tofino
Mit der Stellar Sea, einem geschlossenen Boot, das eigens für die Bärenbeobachtung hergestellt wurde, erkunden Sie den Clayoquot Sound. Die Schwarzbären Vancouver Islands begeben sich bei Ebbe aus den dichten Regenwäldern an die Küsten der Fjordlandschaft auf Futtersuche. Mit spielender Leichtigkeit rollen sie Steine auf die Seite, um darunter nahrhafte Krebse und Muscheln zu finden. Gerade um diese Jahreszeit sind sie oft mit ihrem drolligen Nachwuchs unterwegs, dem sie die lebenswichtigen Praktiken beibringen, wann immer der Spieltrieb der kleinen Fellknäuel es zulässt. Die riesigen Panoramafenster der Stellar Sea erlauben atemberaubende Bilder dieses Naturschauspiels..
Der Ausflug dauert drei Stunden und kostet pro Person € 169,00

Walbeobachtung, Victoria
Mit dem Zodiac sausen Sie in rasanter Fahrt durch die Strait of Juan de Fuca im Südosten Vancouver Islands. Hier verbringt eine große Orca-Population in der Zeit von April bis September ihre Sommerfrische. Halten Sie Ihre Kamera schussbereit, denn die tonnenschweren Tiere tauchen oft in unmittelbarer Nähe des hochmotorisierten Schlauchbootes auf. Alternativ kann diese Tour auch im Katamaran durchgeführt werden.
Die Dauer der Exkursion beträgt drei Stunden, der Preis pro Person
• im Zodiac € 184,00
• im Katamaran € 171,00

Vancouver aus der Luft
Mit dem Wasserflugzeug lernen Sie die Metropole aus der Vogelperspektive kennen. Sie starten Ihren Flug in der Innenstadt und bestaunen die imposante Skyline von oben. Anschließend überfliegen Sie den Stanley Park mit der Lions Gate Bridge, queren die English Bay und reisen mit dem erfahrenen Piloten über die Gipfel der North Shore Mountains, bevor Sie im Hafen eine butterweiche Landung am Ausgangspunkt erleben.
Die Tour dauert 45 Minuten und kostet pro Person € 263,00

Radtour Vancouver
Wenn wir diese Tour nicht schon zusammengestellt und jahrelang optimiert hätten, müssten wir sie unbedingt erfinden! Besser können Sie die traumhafte Weltstadt nicht aktiv kennenlernen. Mit dem E-Bike geht es morgens los. auf dem abwechslungsreichen Programm stehen unter anderem Stanley Park, False Creek und Granville Island. In dieser naturverbundenen Nation sind selbst in der Millionenmetropole die Radwege so großzügig angelegt, dass Sie sich zu allen Zeiten sicher fortbewegen. Zahlreiche Stopps und Wanderungen stehen auf dem Programm.
Die begleitete Exkursion dauert etwa 7,5 Stunden und kostet pro Person € 109,00

Sunset Dinner Cruise, Vancouver
Es gibt keine bessere Möglichkeit, die einzigartige Schönheit der Millionenstadt am Pazifik zu entdecken. Die geruhsame Fahrt verläuft rund um den Stanley Park bis an das Ende des False Creeks mit seinem regen Bootsverkehr. An Bord genießen Sie ein opulentes Buffet und erfreuen sich an den Darbietungen der Liveband. Die guten Weine, die gereicht werden, sind zwar nicht inklusive, runden das Erlebnis aber auf gelungene Weise ab.
Die Schifffahrt dauert 3 Stunden und kostet pro Person € 184,00

Indianisches Frühstück, North Vancouver
Das Tomahawk Restaurant wird seit 1926 überaus erfolgreich an seinem Standort in North Vancouver betrieben. Die Portionen sind gigantisch und der Yukon style bacon legendär. Hier starten Sie gut gestärkt in den Tag. Das Interieur bietet mit seiner indianischen Handarbeit ein kunstvolles und gleichzeitig urig gemütliches Ambiente. Für die gelungene Organisation nehmen wir die Tischreservierung vor; die Kosten pro Person sind verzehrabhängig und werden von Ihnen vor Ort beglichen.

Sulphur Mountain Gondola, Banff
Mit der Seilbahn geht es auf den Sulphur Mountain, wo Sie neben dem 360°-Blick auf Banff und Umgebung ein erstklassiges Besucherzentrum mit einem außergewöhnlichen Museum erwartet. Mit Ihrem Ticket ist Ihre Auffahrtszeit garantiert; auf dem Gipfel können Sie die Dauer Ihres Besuchs ganz individuell festlegen.
Preis pro Person € 66,00

Bow Valley Loop Ride, Banff
Was wäre Ihr Besuch in Westkanada ohne einen Ausflug mit dem Pferd? Für die dreistündige Tour sind keine Vorkenntnisse erforderlich, denn zu Beginn des Abenteuers werden Sie fachmännisch in die Kunst des Westernreitens eingewiesen. Die erfahrenen Guides begleiten diesen Ausritt, der durch die faszinierende Bergwelt rund um Banff führt. Sie reiten am Bow River entlang zu den Cave & Basin Hot Springs, bevor Sie in den dichten Wald des Sundance Canyon eintauchen, wo sich Biber, Rotwild, Koyoten und gelegentlich auch Bären heimisch fühlen. Schließlich genießen Sie die herrliche Aussicht auf Banff und Umgebung von den Hängen des Sulphur Mountains. Die Tour startet um 10:30 Uhr und um 13:30 Uhr (gewünschte Zeit bitte bei Buchung angeben); die maximale Teinehmerzahl beträgt 6 Personen pro Startzeit, das erlaubte Maximalgewicht des Reiters 104 kg.
Preis pro Person € 263,00

Zusatzkosten (Preisangaben jeweils pro Person)
Zug zum Flug ab/bis allen deutschen Bahnhöfen nach/von Frankfurt Flughafen ohne Zugbindung
1. Klasse € 212,00
2. Klasse € 118,00
Premium Economy Class auf Anfrage
Business Class auf Anfrage
Flug ab/bis
• Frankfurt • München • Berlin • Stuttgart • Hannover • Hamburg € 100,00

WISSENSWERTES ZU IHRER WOHNMOBILRUNDREISE

Das Tourbuch, die Reisefibel für Ihren entspannten und sorgenfreien Urlaub
Um die bestmögliche Individualität für Ihre Traumreise zu gewährleisten, erhält jedes gebuchte Fahrzeug ein detailliertes Tourbuch. In diesem sind alle Tagesprogramme zeitgenau aufgeführt; alle geplanten Aktivitäten werden mit umfangreicher Beschreibung vorgestellt, damit Sie gut informiert über die Teilnahme an Wanderungen, Besichtigungen etc. entscheiden können. Darüber hinaus sind die Fahrtstrecken kilometergenau beschrieben, so dass Sie stets auf den richtigen Wegen reisen. Alle Fahrzeuge sind zusätzlich mit einem Navigationssystem ausgestattet. Auf diese Art stellen wir sicher, dass Sie nicht in Kolonne fahren müssen, denn das stünde der individuellen Reisefreiheit auf einer Tour mit dem Wohnmobil entgegen.
Allabendlich bieten wir zu festgelegten Zeiten Treffen an, um das Programm für den Folgetag zu besprechen und offene Fragen zu klären. So reisen Sie mit allen Sicherheiten einer Gruppenreise, denn auch in Problemsituationen bieten wir Ihnen kompetente Hilfe rund um die Uhr.

Ausflugsangebot
Die aufgeführten Exkursionen stellen nur einen Teil der insgesamt geplanten Touren dar. Hiebei handelt es sich um Ausflüge, die aus organisatorischen Gründen bereits im Vorfeld reserviert werden müssen, um die Durchführung vor Ort zu garantieren. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl bereits bei Buchung Ihrer Traumreise, um sich so Ihre Teilnahme an den Ausflügen zu sichern. Bitte beachten Sie, dass zum Teil Mindest- bzw. Maximalteilnehmerzahlen zum Tragen kommen, und die gebuchten Aktivitäten auch bei Regen stattfinden.

Nebenkosten – gut zu wissen
Campgrounds
Die Stellplatzgebühren für die einzelnen Übernachtungen sind im Reisepreis nicht enthalten. Sie erhalten nach erfolgter Reservierung voraussichtlich Ende Februar 2026 eine Gesamtübersicht der gebuchten Campgrounds mit den jeweiligen Stellplatzgebühren. Auf dieser Grundlage wird Ihre Buchungsbestätigung aktualisiert.
Die Kosten pro Fahrzeug bei einer Zweierbelegung liegen im Durchschnitt bei € 65,00 pro Übernachtung.
Benzin
Für den Durchschnittsverbrauch der Wohnmobile hat sich die Faustregel bewährt, dass dieser in der Regel identisch mit der Länge des Motorhomes ist (24 feet = 24 Liter auf 100 km). Was auf den ersten Blick astronomisch wirkt, relativiert sich bei Literpreisen von derzeit € 0,91 bis € 1,05. Alle Fahrzeuge haben Benzinmotoren; der Durchschnittsverbrauch ist abhängig von der individuellen Fahrweise und kann daher variieren.

Mindestteilnehmerzahl
Für die Durchführung unserer Rundreise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 16 Personen erforderlich.

Anmeldeschluss
Für die Rundreise „Westkanada intensiv“ gibt es einen Anmeldeschluss, da wir nur auf diese Weise die Reservierung der ausgefallenen Campgrounds, die der Reiseplanung zugrunde liegen, gewährleisten können.
Buchungen sind bei entsprechender Verfügbarkeit möglich bis einschließlich 05.01.2026.

Ihre Reisebegleitung
Beste Kompetenz und hohe Zuverlässigkeit dürfen Sie für Ihren Traumurlaub erwarten. Mit über 40 Westkanada-Reisen kenne ich mich inzwischen nicht nur in den bereisten Regionen bestens aus, auch bei Problemsituationen aller Art halte ich die idealen Lösungen für Sie bereit. Jeder Teilnehmer trägt mit seiner Persönlichkeit zu einem unvergesslichen Reiseerlebnis bei und darauf freue ich mich schon jetzt besonders!

Ralph Schreiber

– Ralph Schreiber –

Linienflug mit einem innereuropäischen Umstieg nach/von Calgary ab/bis
– Düsseldorf • Frankfurt • München • Berlin • Stuttgart • Hannover • Hamburg
– Einreisesteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag (Stand: 06.2025)
– Luftverkehrssteuer BRD
– Freigepäck (23 kg)

1 Übernachtung im Flughafenhotel

Abendessen am 02.06.2026 in Calgary

Transfers
Flughafen – Hotel
Hotel – Vermietstation
Vermietstation – Flughafen

23 Tage Wohnmobil der gebuchten Kategorie inklusive:
– 4500 Freikilometer (Zusatzkilometer 0,45 CAN-$ zzgl. Steuern, zahlbar vor Ort)
– CDR-Versicherung ohne Selbstbehalt (CDW plus)
– Zusatzhaftpflichtversicherung über CAN-$ 5.000.000,00 pauschal
– Gebühren für alle Zusatzfahrer
– Übergabepauschale
– Erstausstattung mit Bettwäsche, Geschirr etc.
– Navigationssystem
– Campingstühle für alle gebuchten Teilnehmer
– örtliche und staatliche Steuern für genannte Leistungen

Fährpassagen für Teilnehmer und Wohnmobil
– Horseshoe Bay – Nanaimo am 12.06.2026
– Swartz Bay – Tsawwassen am 17.06.2026

Farewell Dinner in Banff am 25.06.2026

Eintrittsgebühren für alle kanadischen Nationalparks

Ausführliches Tourbuch zu Ihrer Rundreise
(1 Exemplar pro Fahrzeug)

Ausführliches Tourbuch zu Ihrer Rundreise
(1 Exemplar pro Fahrzeug)

Karten- & Informationsmaterial

Reiseführer Westkanada

R & V-Sicherungsschein

ALBATROS-Reisebegleitung ab/bis Calgary

Reisepreise in €, pro Person 

Wohnmobil2 Personen3 Personen4 Personen
C-Medium4.689,-3.899,-3.499,-
C-Large4.779,-3.959,-3.539,-
C-XLarge4.899,-4.029,-3.609,-

Für die Durchführung unserer Rundreise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 16 Personen erforderlich.

Für die Rundreise „Westkanada intensiv“ gibt es einen Anmeldeschluss, da wir nur auf diese Weise die Reservierung der ausgefallenen Campgrounds, die der Reiseplanung zugrunde liegen, gewährleisten können.
Buchungen sind bei entsprechender Verfügbarkeit möglich bis einschließlich 05.01.2026.

Ihr Team von Albatros Reisen in Essen

Albatros Team - Profilbild Ralph Schreiber

Ralph Schreiber

Geschäftsführer
Albatros Team - Profilbild Sina ten Brinke

Sina ten Brinke

Internationale Tourismus Managerin
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*Pflichtfeld / Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Startseite » Geführte Wohnmobilreise Westkanada